Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Eryngium campestre L.

Syn.: Eryngium duriberum SENNEN & PAU

Eryngium officinale GARSAULT

Eryngium trifidum L.

Eryngium virens LINK

Eryngium viride FRAAS

Eryngium vulgare LAM.

(= Feld-Mannstreu)

Natürliche Vorkommen in weiten Teilen von Europa, im Kaukasus, in der Türkei, in Syrien und im Sinai bis Marokko; eingebürgert in Großbritannien; eingeschleppt in Dänemark und Schweden; nicht auf Island, in Irland, Norwegen, Finnland, im Baltikum und auf Zypern

Trocken- und Halbtrockenrasen, trockene Wiesen, trockene, sandige bis lehmige Ruderalstellen wie Wegränder, Böschungen und Bahnanlagen; kalkhold; planar bis kollin(montan)

VII-IX

Apiaceae; auch: Umbelliferae


© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Font-Romeu, 19.08.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Font-Romeu, 19.08.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Alpes-Maritimes / Col St. Martin, 11.08.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sizilien / Vendicari bei Pacchino, 15.05.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / L'Argentière-la-Bessée, 15.06.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / L'Argentière-la-Bessée, 15.06.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sizilien / Vendicari bei Pacchino, 15.05.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Rheinland-Pfalz / Mainz, 25.07.1993:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / L'Argentière-la-Bessée, 15.06.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Burgenland / Lange Lacke, 14.08.1983:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sizilien / Vendicari bei Pacchino, 15.05.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Burgund / Brancion, 22.09.2022: